Libanesische Fatteh – cremig, sättigend und trotzdem leicht

Fatteh ist das perfekte Gericht, wenn du etwas Herzhaftes und Sättigendes möchtest, aber auf Fleisch verzichten willst. Der Geschmack ist eine feine Kombination aus frischem Knoblauch, der durch cremigen Joghurt abgemildert wird. Die Sättigung kommt von Kichererbsen und geröstetem arabischem Brot.

(Vorbereiten , Garen ) Portionen: 3 Küche: Libanesisch Kategorie: Hauptgericht Vegetarisch
Libanesische Fatteh in einer Schüssel mit Kichererbsen, Joghurt und geröstetem Brot

Zubereitung

Zutaten für eine leichtere Fatteh: geröstetes Brot, Nüsse und frisches Olivenöl
Knuspriges Brot, sanft geröstete Nüsse & frisches Olivenöl – leichter als traditionell.

Schritt 1 – Basis & Kichererbsen

Was dieses Rezept besonders macht – und deutlich leichter als die traditionelle Fatteh, die stark auf Butterschmalz basiert – ist die Art, wie die Zutaten zubereitet werden. Das Brot wird im Ofen knusprig gebacken, nicht frittiert. Die Nüsse werden sanft geröstet, nicht in Fett ausgebacken. Und das Olivenöl bleibt frisch und pfeffrig, wodurch es dem Gericht Tiefe und Frische verleiht.

Getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen. Abspülen und in Wasser bei mittlerer Hitze ca. 60 Minuten kochen. Zu Beginn 1 EL Natron zugeben (schneller weich). Aufkommenden Schaum abschöpfen, um Überkochen zu vermeiden. Schnellvariante: Kichererbsen aus der Dose kurz erhitzen. Etwa 250 g getrocknete Kichererbsen reichen für drei Portionen.

Arabisches Brot auf einem Blech
Brot knusprig backen, nicht frittieren.

Schritt 2 – Brot

Arabisches Brot auf ein Backblech legen, leicht mit Pflanzenöl bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 6–8 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Goldbraun gebackenes arabisches Brot
Knoblauch mit Salz zu einer Paste zerdrückt
Knoblauch mit Salz zur Paste zerdrücken.

Schritt 3 – Knoblauchpaste

1–2 Knoblauchzehen mit 1 EL Salz zerdrücken, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.

Kichererbsen mit Knoblauchpaste vermengt
Heiße Kichererbsen mit etwas Kochwasser vorsichtig unterheben.

Schritt 4 – Kichererbsen

5 EL heiße Kichererbsen und 1 EL Kochwasser zur Knoblauchpaste geben und vorsichtig vermengen, ohne die Kichererbsen zu zerdrücken.

Geröstetes Brot mit Kichererbsen und Joghurt geschichtet
Brot grob zerbrechen, Kichererbsen und Joghurt schichten.

Schritt 5 – Schichten

Ein Stück des gerösteten Brots grob zerbrechen und mit den Kichererbsen mischen. Weitere Kichererbsen, noch etwas Brot und schließlich eine großzügige Schicht Joghurt (ca. 6 EL) hinzufügen.

Fatteh mit gerösteten Nüssen und Olivenöl
Mit Nüssen, Olivenöl und Melasse vollenden.

Schritt 6 – Finishing

Mit gerösteten Pinienkernen (8 g) und Cashews (15 g) bestreuen. Mit etwa 3 EL früh geerntetem nativem Olivenöl extra verfeinern und beim Servieren etwas Granatapfelmelasse darüberträufeln.

Detail 1 Detail 2 Detail 3
Mediterran, leicht, voller Geschmack.
So entsteht eine gesunde, nährstoffreiche Variante der klassischen Fatteh – mit pfeffrig-frischem Olivenöl und angenehmer Cremigkeit.

Möchtest du wissen, wann ein neues Rezept kommt?