Zaatar Blätterteig Pastete – deutsch-libanesische Fusion mit Hähnchen

Unsere Zaatar Blätterteig Pastete verbindet kräftigen deutschen Käse und Blätterteig mit libanesischem Twist: eine herzhafte Zaatar-Pilz-Zwiebel-Füllung, cremiger Mascarpone-Tomatenpesto-Boden und zart gewürzte Hähnchenbrust – aromatisch, sättigend und herrlich mediterran.

(Vorbereiten , Garen ) Portionen: 4 Küche: Libanesisch Kategorie: Hauptgericht Mit Hähnchen
Zaatar Blätterteig Pastete – goldbraun gebacken, aufgeschnitten

Zubereitung

Zwiebeln in der Pfanne glasig anschwitzen – Basis der Zaatar-Füllung
Zwiebeln in Olivenöl sanft anschwitzen – Basis für die Füllung.

Schritt 1 – Zwiebeln anschwitzen

Zwiebeln (2 groß, in feinen Streifen) in etwas nativem Olivenöl extra bei mittlerer Hitze 6–8 Min. glasig anschwitzen – sie geben Süße und Saftigkeit.

Knoblauch (1 Zehe, fein) kurz mitdünsten, ohne zu bräunen (ca. 30 Sek.).

Zaatar zur Zwiebelbasis geben, mit Sojasauce ablöschen
Zaatar und Sojasauce zugeben, Pilze unterheben – cremig einköcheln.

Schritt 2 – Zaatar & Pilze

3 EL Honeydew Zaatar und 1 EL Maggi Sojasauce zugeben. 8 braune Champignons (in Scheiben) einrühren, abdecken und bei niedriger Hitze 7 Min. schmoren, bis weich und cremig.

Maggi Sojasauce zur Zaatar-Zwiebelbasis geben Pilze unterheben – Füllung weich und cremig schmoren Fertige Zaatar-Pilz-Zwiebel-Füllung – cremig und saftig
Tomatenpesto zur Mascarpone geben – Start der Mischung
Mascarpone mit getrocknetem-Tomaten-Pesto cremig rühren.

Schritt 3 – Mascarpone-Pesto

250 g Mascarpone mit 3 EL Pesto aus getrockneten Tomaten glatt rühren – streichfähige, würzige Basis.

Mascarpone-Pesto – glatt, cremig und streichfähig
Mascarpone-Tomatenpesto auf dem Blätterteig verteilen
Marinierte Hähnchenbrust in der Pfanne – kräftig anbraten
Marinierte Hähnchenbrust kräftig anbraten, saftig garen.

Schritt 4 – Hähnchen anbraten

Hähnchen (1 Brust, ca. 300 g) mind. 2 Std. marinieren: 6 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Senf, Saft von 2,5 Zitronen, 2 EL Joghurt, 1 TL Weißweinessig, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer + je 1 TL der 7-Gewürze. In Streifen heiß anbraten (4 Min./Seite), dann 6 Min. durchgaren. In Stücke schneiden.

Gegarte Hähnchenbrust in Würfel geschnitten – bereit zum Belegen
Zaatar-Pilz-Zwiebel-Füllung und Hähnchen auf Mascarpone-Boden schichten
Blätterteig mit Mascarpone bestreichen, Füllung & Hähnchen schichten.

Schritt 5 – Belegen

Blätterteig auslegen. 2 TL Tomatenpesto dünn verstreichen, darauf die Mascarpone-Creme. Hähnchen, dann die Zaatar-Pilz-Zwiebel-Füllung verteilen. 200 g Steinsalzkäse darübergeben.

Blätterteigränder mit Ei bestreichen und Zaatar darüber
Ränder mit Ei bestreichen, Zaatar darüber – goldbraun backen.

Schritt 6 – Bestreichen & Backen

Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, etwas Zaatar streuen. Bei 170 °C 25–30 Min. backen, bis der Käse schmilzt und der Teig goldbraun ist. 5 Min. ruhen lassen, anschneiden und servieren.

Steinsalzkäse über die Füllung streuen Mit Ei bestreichen – für goldene Ränder Frisch gebackene Pastete anschneiden
Warum diese Pastete funktioniert
Echter libanesischer Zaatar bringt säuerlich-kräutrige Tiefe, Mascarpone gleicht aus und macht saftig. Steinsalzkäse schmilzt mild-aromatisch, Blätterteig liefert knusprige Schichten.
```